Hema Care Exchange – "Be Specific"

 

Hinweis zum Datenschutz Hema Care Exchange – "Be Specific" 


Dieser Hinweis dient zur Information, welche Art von Daten die Roche Austria GmbH, Engelhorngasse 3, 1211 Wien (in der Folge „ROCHE“) aus welchen Quellen sammelt und für welche Zwecke diese verwendet werden.

Identität und Kontaktdaten des Data Controllers

ROCHE ist für die Datenverarbeitung verantwortlich, bei Fragen im Zusammenhang mit diesen Informationen erreichen Sie uns per Post an Roche Austria GmbH, Engelhorngasse 3, A-1211 Wien, oder per E-Mail an vienna.datenschutz@roche.com.

Zweckbestimmung und rechtliche Grundlage der Verarbeitung

ROCHE erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten wenn Sie sich zur o.g. Veranstaltung anmelden, teilnehmen und diese besuchen, um eine entsprechende Organisation, Kommunikation sowie Werbung für das "Expertenmeeting Hema Care Exchange – "Be Specific" " zu gewährleisten, das am 25. Juni 2025 stattfinden wird (in der Folge "Veranstaltung"). Die Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind die Bearbeitung der Registrierung und Teilnahme sowie die Aktivitäten nach der Veranstaltung, wie z.B. der Austausch von Präsentationen unter den Teilnehmern und die Sammlung von Feedback. Darüber hinaus können Audio- und/oder Videoaufnahmen während der Veranstaltung nach vorheriger Zustimmung der Referenten und Teilnehmer gemacht werden. Zum Zweck der Veranstaltungsregistrierung, des Managements und der Folgemaßnahmen erfassen und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um unseren berechtigten Interessen gerecht zu werden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, um gesetzliche und behördliche Auflagen zu erfüllen. Darüber hinaus können wir auf Ihre Zustimmung angewiesen sein:

Event Aufzeichnung: Ihr Bild und Ihre Stimme können während der Veranstaltung aufgezeichnet werden, um die Aufzeichnung unter den Teilnehmern zu verbreiten und für ein größeres Publikum zu veröffentlichen.

Liste der Teilnehmer: Die Teilnehmerliste einer Veranstaltung an andere Teilnehmer derselben Veranstaltung weiterzugeben. Sie zur Teilnahme an zukünftigen Veranstaltungen und Telefonkonferenzen von ROCHE einzuladen und mit nützlichen Materialien und integrierten Informationen zu versorgen.

Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten

Kontaktinformationen wie Vorname, Nachname, Berufsbezeichnung, Organisation, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung nach vorheriger Zustimmung der Referenten und Teilnehmer aufgezeichnet wird. Diese Videoaufzeichnungen können unter den Teilnehmern weitergegeben und von ROCHE zu Bildungs- und Kommunikationszwecken für die breite Öffentlichkeit in den Roche-Unternehmenskanälen und sozialen Medienkanälen (z.B. elektronische, digitale oder gedruckte Medien, soziale Medien) veröffentlicht werden. Während der Veranstaltung können einige personenbezogene Daten erfasst und an die Teilnehmer weitergegeben werden, einschließlich Ihrer Videokamera, Ihres Namens und der Chat-Inhalte. Diese Daten werden unmittelbar nach der Veranstaltung entfernt.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Empfänger Ihrer Daten können Roche-Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt sein, auch in Ländern, in denen andere Datenschutzstandards gelten als in Ihrem Land. Unsere RocheKonzerngesellschaften werden die Daten für die gleichen Zwecke wie wir verwenden. Eine Liste der Roche-Konzerngesellschaften ist im aktuellen Jahresbericht enthalten, der unter www.roche.com im Abschnitt Investoren zu finden ist. Zusätzliche Informationen für den Fall, dass Ihre Daten durch die europäische DatenschutzGrundverordnung (in der Folge „DSGVO“) abgedeckt sind: Hinsichtlich des Datenaustauschs innerhalb des Roche-Konzerns stellen Verträge, die die EU-Standardvertragsklauseln gemäß den Entscheidungen der EU-Kommission vom 27. Dezember 2004 (2004/915/EG) und 05. Februar 2010 (K(2010) 593) enthalten, angemessene und geeignete Sicherungen dar, um die Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten. Die Veranstaltung wird durch ein Videokonferenz-Tool unterstützt, das von der Firma Zoom (Zoom, Hangouts Meet) betrieben wird, die als Datenverarbeiter fungiert und nach dem EU-U.S. Privacy Shield zertifiziert ist, das gemäß der Entscheidung der EU-Kommission vom 12. Juli 2016 (K(2016) 4176) angemessene und geeignete Sicherheitsvorkehrungen zur Gewährleistung der Einhaltung der DSGVO vorsieht. Ferner ist der Datenverarbeiter für Service und Support die Agentur Brandfan.

Aufbewahrungsfrist

Die Dauer der Speicherung Ihrer persönlichen Daten hängt vom Zweck ab, für den wir Ihre Daten gesammelt haben und verarbeiten. In den meisten Fällen werden wir die Daten für ein Jahr nach unserer letzten Interaktion mit Ihnen aufbewahren. Wir können Ihre Daten jedoch auch für einen längeren Zeitraum aufbewahren, wenn wir gesetzlich zur Aufbewahrung Ihrer Daten verpflichtet sind.

Informationen über Ihre Rechte, sofern Ihre Daten von der DSGVO betroffen sind

Sofern Ihre personenbezogenen Daten unter die DSGVO fallen, beachten Sie bitte, dass Sie das Recht haben, von ROCHE Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und deren Berichtigung sowie gegebenenfalls das Recht auf Datenübertragbarkeit oder die Löschung oder Beschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Die Löschung oder Beschränkung der Verarbeitung ist nur möglich, wenn und soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten auf einer Einwilligung oder einem berechtigten Interesse beruht. Wenn die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, beachten Sie bitte, dass Sie das Recht haben, Ihre Einwilligung zu widerrufen.